BCAA (Branched-Chain Amino Acids) oder verzweigtkettige Aminosäuren umfassen drei Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Diese drei Aminosäuren werden als „essentiell” bezeichnet, d. h. unser Körper verfügt nicht über die notwendigen Enzyme, um sie zu synthetisieren, sodass sie über die Nahrung zugeführt werden müssen.
BCAA machen etwa ein Drittel der Muskelproteine aus. Im Zusammenhang mit der Proteinsynthese und insbesondere dem Proteinabbau spielt Leucin eine wichtige Rolle für den Muskelaufbau und die Verringerung des Muskelabbaus, benötigt jedoch Isoleucin und Valin, um diese Wirkung nachhaltig zu entfalten.
Leucin wird auch in den Muskeln oxidiert und kann im Gegensatz zu den meisten anderen Aminosäuren während der Belastung als Brennstoff dienen.
BCAA, essentielle Aminosäuren
Leucin: Es ist für die Proteinsynthese und die Muskelregeneration unerlässlich.
Isoleucin: Es spielt eine Rolle im Muskelstoffwechsel sowie bei der Immunfunktion und der Energieregulierung.
Valin: Es hilft, das Muskelwachstum anzuregen, fördert die Regeneration und ist an der Energieproduktion beteiligt.
Das Verhältnis 2,1:1 – die ideale Dosierung?
Unser BCAA hat ein optimales Verhältnis von 2.1.1 zwischen Leucin, Isoleucin und Valin, d. h. zwei Teile Leucin auf einen Teil Valin und Isoleucin. Aus physiologischer Sicht entspricht dieses Verhältnis dem Verhältnis in unserem Muskelgewebe.
Da Leucin die wichtigste verzweigtkettige Aminosäure ist, die an der Stimulierung des für die Proteinsynthese verantwortlichen mTOR-Proteins beteiligt ist, findet es sich in den Muskeln in größeren Mengen.
Die Vorteile von BCAA und Training
Ein Mangel an Aminosäuren könnte sich negativ auf Ihr Training auswirken. Die Einnahme von BCAA rund um das Training würde Folgendes ermöglichen:
Den Muskelabbau begrenzen
Die Proteinsynthese anregen
Müdigkeit reduzieren
Die Erholung fördern
Die Qualität unserer BCAAs
Bei MATROD® haben wir uns für die Verwendung von BCAA pflanzlichen Ursprungs entschieden, die aus der Biofermentation von Mais gewonnen werden. Sie sind somit garantiert 100 % vegan und gentechnikfrei.
Wir verwenden den Rohstoff instAA™, der eine ausgezeichnete „sofortige” und schnelle Löslichkeit in kaltem Wasser ohne Rückstände und eine maximale Absorption (+98 %) ermöglicht.
Warum MATROD® wählen?
MATROD®
100 % pflanzlichen Ursprungs: Fermentation von Mais
Ideales Verhältnis 2,1,1
Keine Füllstoffe
Ohne Farbstoffe und Konservierungsstoffe
Transparenzzertifikat
Konkurrenten
Unbekannte Herkunft des Tieres (Enten- oder Gänsefedern)
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Mindestens haltbar bis/Chargennummer: siehe Datum auf der Verpackung.
2 Messlöffel à 5 g in 200 ml Wasser einrühren. 1–2 Portionen täglich vor einer Mahlzeit oder vor und nach dem Training oder vor dem Schlafengehen einnehmen.